ErfolgsgeschichtenNews

Dank GPS-Tracker: Polizei stellt E-Bike und weitere Diebesbeute sicher

Mitte April wird ein E-Bike gegen Mitternacht in Wolfsburg gestohlen. Nach etwa zwei Wochen wird es in einem Kastenwagen bei Weddendorf sichergestellt. Doch es bleibt nicht nur bei einem Bike.

In der Nacht vom 16. auf den 17. April 2025 wird gegen Mitternacht Martin H.s E-Bike an einem Fitnessstudio in Wolfsburg gestohlen. Den Diebstahl seines Bikes bemerkt er erst am Abend des 17. Aprils 2025. Umgehend meldet er den Diebstahl über die IT’S MY BIKE-App, denn zu seinem Glück ist sein Bike mit einem GPS-Tracker von IT‘S MY BIKE versehen. Sofort informieren die Bike Hunter die zuständige Polizei, die sich wenige Zeit später mit dem Opfer an einer Obdachlosenunterkunft einfindet – dem letzten Ort, an dem der Tracker ein Signal gesendet hat. Doch die Suche bleibt vorerst erfolglos.

Am 1. Mai um 16:48 Uhr meldet sich der GPS-Tracker erneut in Wolfsburg, östlich vom Hauptbahnhof. Die Polizei wird sofort informiert und rückt aus – doch wieder bleibt das Fahrrad zunächst verschwunden. Nur wenig später, um 19:33 Uhr, beginnt sich das Rad plötzlich mit hoher Geschwindigkeit weiter Richtung Osten zu bewegen – ein klares Zeichen, dass es sich in einem Fahrzeug befinden muss.

Die Ortung endet um 19:53 Uhr östlich von Wolfsburg auf einer Grünfläche bei Weddendorf. Die Beamten greifen zu: Vor Ort finden die Einsatzkräfte einen Kastenwagen – darin Martin H.s Rad und mehrere weitere Räder. Die Ermittlungen ziehen sich bis in die frühen Morgenstunden des 2. Mai. Schließlich wird das Fahrzeug samt Diebesgut in die Nähe von Magdeburg gebracht, wo die örtlich zuständige Polizei übernimmt.

Symbolbild: Adobe Stock

*Name von der Redaktion geändert