ErfolgsgeschichtenNewsschwarzes E-Bike vor weißem Hintergrund

GPS-Tracker führt zu großem Fund

Am Berliner S-Bahnhof Mexikoplatz war das teure E-Bike nicht sicher. Als die Tochter der Besitzerin spätabends dorthin zurückkehrt, ist es spurlos verschwunden. Das zweite Bike, das ihr in kürzester Zeit gestohlen wurde. Mit einem Unterschied: Das aktuell vermisste Rad ist mit einem GPS-Tracker gesichert. Eine gute Entscheidung, die sich am Ende bezahlt machen wird.

Der Schreck: E-Bike weg
Als die Fahrradfahrerin spätabends zu ihrem Bike zurückkehren will, das sie am Berliner Mexikoplatz abgestellt hatte, traut sie kaum ihren Augen. Es ist weg! „Erst vor ein paar Wochen hatten sie meiner Tochter das E-Bike auf dem Schulhof gestohlen“, sagt die Mutter und Eigentümerin. Damals hatte zwar die Versicherung den Schaden bezahlt, doch das Bike blieb verschwunden. Zum Glück ist das aktuell vermisste Rad mit einem GPS-Ortungsmodul ausgestattet. Sofort meldet die Tochter bei der Polizei das Rad als gestohlen und sagt dazu, dass es sich laut Live-Tracking in der App noch in Brandenburg in der Nähe von Berlin befindet. Die Polizei überzeugt sich daraufhin davon, dass es nicht mehr am Mexikoplatz steht und schickt die Kollegen aus Brandenburg zum angegebenen Ort. Zunächst passierte aber nichts. „Wir mussten uns erst mal mit der App vertraut machen und haben dann am selben Abend entdeckt, dass man den Diebstahl auch direkt in der App an IT’S MY BIKE melden kann“, erzählen die Bestohlenen. Das taten sie sofort. „Wir waren begeistert, dass uns der Kundenservice noch zu später Stunde innerhalb weniger Minuten zurückrief und versprach, der Polizei die genauen Positionsdaten und weitere Informationen zu schicken.“

Die Überraschung: Ein großer Diebesfund
Laut GPS-Tracker musste sich das Bike in einer Garage in Ludwigsfelde bei Berlin befinden. Die Polizei besorgte sich einen Durchsuchungsbeschluss, der von IT’S MY BIKE geschickte Link zu den Standortdaten sowie ein Foto des Fahrrads hatten bei der Ermittlung bis dahin schon sehr geholfen. Mit dem beantragten Beschluss in der Tasche durchsuchen die Polizisten noch am selben Tag das Gebäude in Ludwigsfelde, dass das Tracking-Modul als aktuellen Standort des Bikes identifiziert hatte. Und siehe da, das System hatte sich nicht geirrt: Die Beamten stellen das vermisste Rad sicher und informieren die Besitzerin per Telefon darüber. Diese kann schließlich ihr Bike in der Nähe des Fundortes bei der Polizei abholen. Dort erfährt sie auch weitere Details: Nicht nur ihr Rad wurde sichergestellt, sondern noch 20 andere, die quer durch ganz Deutschland gestohlen und in der Garage zwischengelagert worden waren. „Der Tracker von IT’S MY BIKE hat mich und 20 weitere Menschen glücklich gemacht, die ihr Rad wiederbekommen haben“, freut sie sich.

 

 

Bildbeschreibung: Einer IT’S MY BIKE-Kundin wurde in Berlin ein Cross Light Evo E-Bike der Marke Bulls gestohlenen. Nur einen Tag später konnte die Besitzerin es bei der Polizei wieder abholen

Foto: Symbolbild. Copyright: Bulls